Wie bereits erwähnt findet in Berlin am Montag, 2. November, ein Solidaritäts-Flashmob in der Wiener Straße statt. Alle solidarischen Berliner sind eingeladen, an diesem Tag um 16 Uhr in weißen Maleranzügen oder ähnlicher Aufmachung an der Kreuzung Wiener Straße / Skalitzer Straße zu erscheinen (siehe Flyer).
Archiv für den Monat: Oktober 2009
Solidaritätserklärung der Demokratischen Gewerkschaft der PädagogInnen in Ungarn
Wir, Mitglieder des Hauptvorstandes der Demokratischen Gewerkschaft der PädagogInnen (PDSZ) in Ungarn möchten hiermit ihre Solidarität mit den protestierenden StudentInnen ausdrücken. Die PDSZ ist die zweitgrösste Pädagogengewerkschaft in Ungarn.
Die Überprüfung des Bologna-Systems und die Veröffentlichung der schädlichen Wirkungen des neoliberalischen wirtschaftlichen Wertsystems auf die Finanzierung des Bildungswesens ist nicht nur in Österreich, sondern auch in Ungarn sehr aktuell und notwendig.
Solidaritätserklärung der Demokratischen Gewerkschaft der PädagogInnen in Ungarn weiterlesen
Solidarität der BetriebsrätInnen und GewerkschafterInnen des AMS OÖ
Wir – die BetriebsrätInnen und GewerkschafterInnen des AMS OÖ – erklären uns mit den friedlichen Protestaktionen der österreichischen Studentinnen und Studenten solidarisch.
Das beste Mittel, um Arbeitslosigkeit zu verhindern ist Bildung. Österreichs AkademikerInnenquote liegt abgeschlagen weit hinten im europäischen Feld. Eine gute Qualifikation und Bildung ist aber der Schlüssel schlechthin, um Arbeitslosigkeit so gering wie möglich zu halten.
Solidarität der BetriebsrätInnen und GewerkschafterInnen des AMS OÖ weiterlesen
Solidaritätserklärung der LandesAStenKonferenz Rheinland-Pfalz
Liebe KommilitonInnen,
die LandesAStenKonferenz Rheinland-Pfalz erklärt sich solidarisch mit euch und den Zielen eures Streikes und möchte euch ermutigen, euren Protest fortzusetzen.
Solidaritätserklärung der LandesAStenKonferenz Rheinland-Pfalz weiterlesen
Solidarität PROJEKT THEATER STUDIO / FLEISCHEREI
Wir unterstützen die Streikenden Student/innen in Wien & allen Universitäten Österreichs in ihrem gerechtfertigten Kampf:
SICHERUNG DER FREIHEIT VON BILDUNG, LEHRE WISSENSCHAFT!
in Solidarität
– Team der FLEISCHEREI/Projekt Theater STUDIO
Solidaritätserklärung UIJSPA
Solidaritäts-Erklärung für die Studierenden und SchülerInnen in Österreich
Wir, die „unabhängige iranische Jugend; Studierende und polit. AktivistInnen“ (UIJSPA) aus Köln und Umkreis, erklären uns solidarisch mit den Studierendenprotesten in Wien, Salzburg, Linz, Graz, Klagenfurt, Innsbruck und ganz Österreich.
FaVeVe der Uni Stuttgart erklärt sich solidarisch
Solidarische Grüße an alle streikenden Studierenden in Österreich!
Wir, die FachschaftsVertreterInnenVersammlung der Universität Stuttgart, erklären uns solidarisch mit den Protesten gegen die Missstände im gegenwärtigen Hochschulsystem!
FaVeVe der Uni Stuttgart erklärt sich solidarisch weiterlesen
Solidarisierung des UStA der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Pressemitteilung des UStA der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Solidarität mit den BesetzerInnen der Universität Wien
Der Unabhängige Studierenden Ausschuss (UStA) der Pädagogischen Hochschule Freiburg unterstützt die Forderungen der BesetzerInnen der Universität Wien nach einer öffentlichen Finanzierung der Universitäten und anderer Bildungseinrichtungen sowie der Forderung nach Masterstudienplätzen für alle BachelorabsolventInnen.
Solidarisierung des UStA der Pädagogischen Hochschule Freiburg weiterlesen
Solidarisierung ÖJC
Der Österreichische Journalisten Club (ÖJC), mit mehr als 6.000 Mitgliedern die größte partei- und gewerkschaftsunabhängige Journalistenorganisation unseres Landes, solidarisiert sich mit allen kämpfenden Studentinnen und Studenten. Wir gratulieren Euch für Eure Konsequenz und die damit verbundene Wiederbelebung des öffentlichen, politischen Diskurses in Österreich. Wir hoffen, dass Ihr möglichst viele Eurer berechtigten Forderungen durchsetzten könnt. Ihr seid die Zukunft des intellektuellen Österreichs und daher muss der Gesellschaft Eure Ausbildung etwas Wert sein.
Solidaritätserklärung der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität von Buenos Aires
Übersetzung:
Die Präsidentschaft des CEFyL (Centro de Estudiantes de la Facultad de Filosofía y Letras de la Universidad de Buenos Aires – StudentInnenzentrum der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität von Buenos Aires) erklärt sich solidarisch mit dem Kampf der österreichischen StudentInnen.